Lichtsäulen
Das Projekt „EQ“ schafft eine einladende, inspirierende Atmosphäre und nimmt künstlerische Position zum Thema Emotionale Intelligenz ein. Dieser Blickwinkel soll die Betrachter*innen emotional öffnen und damit an das Thema heranführen. Die emotionale Ansprache durch die Lichtsäulen erzeugt eine Energie, die Begeisterung, Motivation und Selbstreflexion in Gang setzen soll.
Die Schwarzlicht-Kunstwerke werden auf Sockeln präsentiert und passen sich den gegebenen Räumlichkeiten an. Auch mit Solarbetrieb.


Auf den jetzigen Gesellschaftszustand hinweisend könnten die Lichtsäulen auch als Reagenzgläser verstanden werden – Emotionen im Reagenzglas …
(R. Roos, Kölner Stadtanzeiger)
Im Mittelalter wurden MärtyrerInnen als Heilige verehrt und dargestellt. Die von der Künstlerin bevorzugt verwendeten Urheiligen des Lichts (St.Lucia) und der Liebe (Maria Magdalena) werden in den heutigen Kontext gesetzt.

Die Ausprägungen von „Emotionaler Intelligenz“ im Projekt „EQ“:
Selbstwahrnehmung
Mit dem Sich-Einlassen auf die Inhalte der Ausstellung die eigene „emotionale Intelligenz“ reflektieren und Defizite spüren lernen.
Selbstkontrolle
Die künstlerische Position mit den eigenen Gefühlen vergleichen und positiv für sich einsetzen.
Selbstmotivation
Unbewusst eine persönliche Zielsetzung entwickeln und als Motivationsquelle nutzen.
Empathie
Mit der Gefühlswelt und den Positionen der Künstlerin konfrontiert werden.
Soziale Kompetenz
Durch das Ausstellungsprojekt „EQ“ entstehen Gespräche und Beziehungen, die sich in den Alltag mitnehmen lassen.
Lichtobjekte


Buchung
Sowohl die Lichtobjekte als auch Lichtsäulen können individuell für Ausstellungen in Privat- und Geschäftsräumen, in Foyersituationen, im Rahmen von Firmen- oder Filmveranstaltungen, in Seminar- und Schulungsräumen, In Event- und Messehallen installiert werden.
Vermietung, Verkauf sowie individuelle Motiv-Bestellungen sind möglich. → Kontakt aufnehmen.